Privacy Policy
- Information about the processing of your data in accordance with art. 13 of the general data protection regulation (GDPR)
- Right to object according to art. 21 (1) GDPR
- Cookie Policy
- Newsletter
- Contact Form
- Comment Function
- Social Media
Datenschutzhinweise
- Information über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO
- Cookie Ricktline
- Newsletter
- Kontaktformular
- Kommentarfunktion
- Social Media
Privacy Policy
I. Information about the processing of your data in accordance with article 13 of the General Data Protection regulation (GDPR)
Controller
Responsible for this website:
Kim Jennifer Gebler
Terniepenweg 24b
47506 Neukirchen-Vluyn
Germany
Phone: +4915778957880
Mail: kimrowan@kimrowanwrites.com
Processed data for the provision of this website and the creation of log files
a. What kind of data is processed and for what purpose?
Every time you access the contents of this website, data that may allow identification is stored. The following data is collected:
- Date and time of access
- IP-address
- Hostname of the accessing device
- Website from which this website is accessed
- Websites accessed through this website
- Accessed page on this website
- Feedback about the success of the retrieval
- Transferred data volume
- Information about the browser type and version used
- Operating system
The temporary storage of data is neccessary for the website visitation process and to ensure the correct delivery of this website. Further storage of log files ensures the functionality of the website and the security of the information technology systems. These purposes also constitute our legitimate interest in data processing.
b. On what legal basis is the data processed?
The data is processed according to art. 6 (1)(f) GDPR
c. Other recipients of personal data
This website is hosted by IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany. The host receives the aforementioned data as the data proccessor.
d. How long is the data stored?
The data is deleted as soon as it is no longer required for the purpose of its collection. For the provision of this website, this occurs when the respective session is terminated. Log files are stored for 24 hours, accessible only by administrators directly. After 24 hours, they can only be accessed indirectly through the reconstruction of security protocols and will be permanently deleted after 4 weeks.
Data Subject Rights
a. Right of access
You have the right to request access to your personal data proccessed by Kim Rowan (art. 15 GDPR).
b. Right to object
You have the right to object for specific reasons (see section II).
c. Right to rectification
If your data is incorrect or outdated, you have the right to request correction. If your data is incomplete, you have the right to request completion (art. 16 GDPR).
d. Right to erasure
According to art. 17 GDPR you have the right to request the deletion of your personal data.
e. Right to restriction of processing
According to art. 18 GDPR, you have the right to request the restriction of the proccessing of your personal data.
f. Right to lodge a complaint
If you believe that the processing of your personal data violates data protection laws, you have the right to lodge a complaint with a data protection authority of your choice. This includes the data protection authority responsible for the controller of this website: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, https://www.ldi.nrw.de/kontakt/ihre-beschwerde.
g. Right to data portability
If the requirements of art. 20 (1) GDPR are applicable, you have the right to request that data automatically processed by Kim Rowan, whether based on your consent or for the performance of a contract, to be handed over to you or to a third party. The collection of data for the provision of this website and the storage of log files are strictly neccessary for the operation of this website. Therefore, they are not based on consent as presented in art. 6 (1)(a) GDPR or on a contract as presented in art. 6 (1)(b) GDPR, but are justified according to art. 6 (1)(f) GDPR. The requirements of art. 20 (1) GDPR are therefore not fulfilled to that extend.
II. Right to object according to art. 21 (1) GDPR
If reasons arise from your specific situation, you have the right to object to the processing of your personal data at any time (art. 21 (1) GDPR). The controller will not continue to process your personal data unless she can demonstrate legitimante grounds for the processing that override your interests, rights and freedoms; or unless the processing serves the establishment, exercise, or defense of legal claims. The collection of data for the provision of the website and the storage of log files for website operation is mandatory.
If you wish to lodge a complaint, you can contact the controller of this website. For this purpose, see the contact information above.
III. Cookie Policy
What are cookies?
Cookies are small text files used to store small information packets. They are stored on your device, when this website loads in your browser. These cookies ensure the proper functioning of the website, enhance security and improve the user experience. They also facilitate the analysis of website performance and its improvement.
How are cookies used on this website?
Like most online services, this website uses first-party cookies and third-party cookies for various purposes. First-party cookies are primarily necessary for the functioning of the website and do not store personal data.
Third-party cookies on this website are mainly used to analyze website performance and user interaction, as well as to provide secure service. They further assist Kim Rowan in providing relevant offers, enhancing user experience and speeding up future interactions with this website.
Types of cookies on this website
“Necessary” cookies are stored on your browser, because they are essential for basic functions of this website. Neccessary cookies are crucial for the basic functionality of this website. Without them, the website cannot function as intended. These cookies do not store your personal data.
- cookieyes-consent: CookieYes places this cookie to store the consent preferences of users, so that their preferences will be considered for subsequent visits to this website. No personal information will be collected or stored from the website’s users.
- wpEmojiSettingsSupports: WordPress places this cookie when a user interacts with emojis on this website. It serves to determine if the user’s browser correctly displays emojis.
Currently, this website does not use any functional, analytical, performance or advertising cookies.
Managing your cookie settings
You can manage your cookie settings by clicking the button on the bottom right corner of this website.
In addition, various browsers provide different options to block or delete cookies. To do this, you can adjust the settings in your browser. Please find below some links to instructions for various well-known browsers:
Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050
Safari: https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc
If you are using another browser, please visit the official support documents for your browser.
IV. Newsletter
If you sign up for the newsletter, your e-mail address and, given you provide Kim Rowan with it, your name will be stored. This e-mail address will be used exclusively to send you newsletters and, with the exception of a newsletter service provider, will not be transferred to third parties. For sending the newsletter, Kim Rowan uses the service provider Mailchimp/Intuit Inc, 2700 Coast Avenue, Mountain View, Ca 94043, USA. User e-mail addresses are stored on Mailchimp/Intuit Inc.’s servers in the USA. According to Mailchimp, they use the information to optimize and improve their own services, for example for the technological enhancement newsletter dispatch and presentation; or for economic reasons to determine the geographic origin of recipients. However, Mailchimp does not use newsletter recipient data to directly contact them or to forward it to third-parties.
When you sign up for the newsletter, you will receive an email asking you to confirm your newsletter subscription (double opt-in). You will receive Kim Rowan’s newsletter only after you have confirmed your subscription through the provided link. You can change your newsletter preferences or unsubscribe from the newsletter anytime by clicking the respective links in the newsletter’s footer.
V. Contact form
Kim Rowan provides a contact form that collects the following personal data:
Name
E-Mail address
The date is exclusively used for the purpose of transmitting inquiries and responding to these inquiries. The required details serve to allocate and to respond to the respective matter. This corresponds to our legitimate interrest (art. 6 (1)(f) GDPR).
You have the right to object to the processing of your data. The success of the objection will be determined within the framework of a balancing of interests.
Your date will be deleted at the end of the year.
VI. comment function
If you leave comments in the blog, in addition to your comment, the time of creation, your e-mail address and your name/username will be stored. Furthermore, the IP address of the user will be logged. This is for security reasons, in case users post illegal content in the comments (insults, unlawful political propaganda, etc.). In this case, Kim Rowan herself can be held accountable for the content and therefore has a legitimate interest in identifying the respective user.
The data entered in the comments is processed based on your consent (art. 6 (1)(a) GDPR) and Kim Rowan’s legitimate interest in providing a secure and user-friendly comment section (art. 6 (1)(f) GDPR).
Comments and associated data (e.g. your IP address) are stored on the website until the commented content is deleted or the comments have to be deleted for legal reasons (e.g. insults).
The collected data will not be transferred to third parties without your consent, unless Kim Rowan is legally required to do so or the tranfer is neccessary for legal enforcement.
VII. Social Media
Kim Rowan operates public profiles on various social media platforms. The social media platforms used include Instagram, Facenook, Goodreads and TikTok.
Data processing by social media platforms
Social media platforms such as Facebook, Twitter, etc. can extensively analyze user behavior wehn you visit their website or a website with integrated social media content (e.g. like-buttons, advertising banners). By visiting Kim Rowan’s social media presence, numerous data-protection relevant processing operations are initiatred.
If you are logged into your social media account and visit Kim Rowan’s social media sites, the operator of the social media platform can link this visit to your account. Your personal date may also be collected if you interact with Kim Rowan on social media (e.g. by creating a post on profiles or sending messages to Kim Rowan). This data will be used by Kim Rowan solely for the purpose of communicating with users and optimizing her social media presence.
Purpose of data processing
The use of her social media profiles serves the purpose of informing users about Kim Rowan’s services, products and activities, as well as communicating with users.
Legal basis
The processing of your data is based on Kim Rowan’s legitimate interests in providing contemporary and supportive information and interaction opportunities under to art. 6 (1)(f) of the GDPR. If you are asked for consent to the proccesing of your data by the respective social media platform providers, the legal basis for processing is art. 6 (1)(a) of the GDPR.
Links to the privacy policies of the social media platforms
Datenschutzhinweise
I. Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 der
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Verantwortliche
Verantwortlich für diese Website ist
Kim Jennifer Gebler
Terniepenweg 24b
47506 Neukirchen Vluyn
Deutschland
Telefon: +49 1577 8957880
E-Mail: kimrowan@kimrowanwrites.com
Daten, die für die Bereitstellung der Website und die Erstellung der Protokolldateien verarbeitet werden
a. Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?
Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Website, von der aus die Website aufgerufen wurde
- Websites, die über die Website aufgerufen werden
- Besuchte Seite auf dieser Website
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Übertragene Datenmenge
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Betriebssystem
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die
Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
b. Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet?
Die Daten werden auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO verarbeitet.
c. Weitere Empfänger personenbezogener Daten
Die Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet. Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverwalter.
d. Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Protokolldateien werden 24 Stunden direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach sind sie nur noch indirekt über die Rekonstruktion von Sicherungsbändern verfügbar und werden nach vier Wochen endgültig gelöscht.
Betroffenenrechte
a. Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft nach Art. 15 DS-GVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die Kim Rowan verarbeitet.
b. Recht auf Widerspruch
Sie haben ein Recht auf Widerspruch aus besonderen Gründen (Siehe unter Punkt II).
c. Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
d. Recht auf Löschung
Sie können nach Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Datenverlangen.
e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben nach Art. 18 DS-GVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
f. Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Ar. 77 Abs. 1 DS-GVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren. Hierzu gehört
auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, https://www.ldi.nrw.de/kontakt/ihre-beschwerde.
g. Recht auf Datenübertragbarkeit
Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Daten, die Kim Rowan auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Sie beruhen daher nicht auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO, sondern sind nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO gerechtfertigt. Die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO sind demnach insoweit nicht erfüllt.
II. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 21 Abs. 1 DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.
Möchten Sie Widerspruch einlegen, können Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten an die Verantwortliche wenden.
III. Cookie Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die zur Speicherung kleiner Informationspakete verwendet werden. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies sorgen für eine ordnungsgemäße Funktion der Website, für eine erhöhte Sicherheit, sowie für die Verbesserung der Nutzer-Erfahrung. Außerdem ermöglichen sie die Analyse der Website-Performance und deren Verbesserung.
Wie werden Cookies von dieser Website genutzt?
Wie die meisten Online-Services, nutzt diese Website Cookies von Erst- und Drittanbietern für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind überwiegend notwendig für die Funktionstüchtigkeit der Website; sie speichern keine personenbezogenen Daten.
Drittanbieter-Cookies auf dieser Website werden hauptsächlich genutzt, um die Seiten-Performance und Ihre Interaktion mit der Website zu analysieren, sowie einen sicheren Service zu bieten. Weiterhin helfen sie Kim Rowan, für Sie relevante Angebote bereitzustellen, eine bessere Nutzer-Erfahrung zu ermöglichen und künftige Interaktionen mit dieser Seite zu beschleunigen.
Arten von Cookies auf dieser Website
Die als „notwendig” kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
- cookieyes-consent: CookieYes setzt dieses Cookie, um die Einwilligungspräferenzen der Nutzer zu speichern, sodass ihre Präferenzen bei späteren Besuchen dieser Website berücksichtigt werden. Es werden keine persönlichen Informationen über die Besucher der Website gesammelt oder gespeichert.
- wpEmojiSettingsSupports: WordPress setzt dieses Cookie, wenn ein Nutzer mit Emojis auf einer WordPress-Website interagiert. Es dient zur Feststellung, ob der Browser des Nutzers Emojis korrekt darstellt
Derzeit nutzt diese Website keine funktionalen, Analyse-, Leistungs- oder Werbe-Cookies.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten indem Sie den Button in der rechten unteren Ecke der Website anklicken.
Zusätzlich bieten verschiedene Browser verschiedene Möglichkeiten um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Sie können hierzu die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Nachfolgend finden Sie Links zu den Anleitungen der verschiedenen Browser:
Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050
Safari: https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc
Sollten Sie einen anderen Browser nutzen, besuchen Sie bitte die offiziellen Support-Dokumente Ihres Browsers.
IV. Newsletter
Bei der Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail Adresse, und, falls Sie Ihn angeben, Ihr Name gespeichert. Diese wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und mit Ausnahme eines Newsletter-Dienstleisters nicht an Dritte übermittelt. Für den Versand des Newsletters nutzt Kim Rowan den Dienstleister Mailchimp/Intuit Inc, 2700 Coast Avenue, Mountain View, Ca 94043, USA. Die E-Mail-Adressen der Newsletter-Empfänger wird auf den Servern von Mailchimp/Intuit Inc. in den USA gespeichert. Mailchimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Zudem kann Mailchimp diese Daten nach eigenen Informationen zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versands und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen, aus welchen Ländern die Empfänger kommen. Mailchimp nutzt die Daten der Newsletter-Empfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über die Sie die Anmeldung bestätigen müssen (Double Opt-In). Erst nach Ihrer Bestätigung des Links is Ihre Email Adresse für den Newsletter registriert. Sie können Ihre Präferenzen für den Newsletter jederzeit akutalisieren oder sich vom Newsletter abmelden, indem Sie die entsprechenden Links im Footer des Newsletters klicken.
V. Kontaktformular
Kim Rowan stellt ein Kontaktformular zur Verfügung, mit dem folgende personenbezogene Daten erhoben werden:
Name
E-Mail Adresse
Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Übermittlung von Anfragen und deren Beantwortung gespeichert. Die Pflichtangaben dienen der Zuordnung und der Beantwortung Ihres Anliegens. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO).
Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessensabwägung zu ermitteln.
Ihre Daten werden zum Ende des Jahres gelöscht.
VI. Kommentarfunktion
Wenn Sie Kommentare im Blog hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung, die E-Mail-Adresse und Ihr Name/Nutzername gespeichert. Zudem wird die IP-Adresse des Nutzers protokolliert. Diese Erfassung erfolgt aus Sicherheitsgründen, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann Kim Rowan selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Die Verarbeitung der in den Kommentaren eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und Kim Rowan’s berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Bereitstellung einer nutzerfreundlichen und sicheren Kommentarfunktion.
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf dieser Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).
Die erhobenen Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, Kim Rowan ist gesetzlich dazu verpflichtet oder die Weitergabe ist zur Rechtsdurchsetzung erforderlich.
VII. Social Media
Kim Rowan unterhält öffentliche Profile auf verschiedenen sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen genutzten sozialen Netzwerke sind Facebook, Instagram, Goodreads und TikTok.
Datenverarbeitung durch die sozialen Netzwerke
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Webseite oder eine Webseite mit integrierten Social-Media-Inhalten (z.B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch von Kim Rowan’s Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst.
Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und Kim Rowan’s Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account bei dem jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise durch Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.
Datenverarbeitung durch Kim Rowan
Kim Rowan verarbeitet ebenfalls Daten, wenn Sie mit Kim Rowan über die sozialen Netzwerke kommunizieren (z.B. wenn Sie einen Beitrag auf Profilen verfassen oder Kim Rowan Nachrichten schicken). Die Daten werden von Kim Rowan ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen und zur Optimierung von Kim Rowan’s Social-Media-Präsenzen verwendet.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Nutzung ihrer Social-Media-Kanäle dient der Information der Nutzer über Kim Rowan’s Dienstleistungen, Produkte und Aktivitäten sowie der Kommunikation mit den Nutzern.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Kim Rowan’s berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern Sie von den jeweiligen Anbietern der Social-Media-Plattformen um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Links zu den Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke